Beschreibung
Petr Stobbe, Schriftststeller, Künstler, Kunsttheoretiker, Direktor der Kunstschule Liechtenstein, promovierte mit einer Arbeit über den russischen Schriftsteller Velimir Chlebnikov. Zu seinem Werk zählen Bücher wie »Nach Delft gehen« oder »Wie die Dichterin Elfriede J. erst zum Aquarellieren und dann zum Ölmalen vorbeikam«.
»Die Welt in Waben« ist ein Text, Essay und Langgedicht, das in einem Zug mit Gary Snyders »Lektionen der Wildnis« oder Thoreaus »Walden« genannt werden kann. »Dass die Dinge Schatten in die Zeit werfen. Dass Bäume Speicherplätze für Verweilende sind. Dass die Ostsee im Norden liegt. Waben, Gefelcht, Verästelungen, Zerfasertes, in dem Bienen hausen, mit Waben voller Honig.«
»Die Welt in Waben« ist allen zu empfehlen, die sich mit dem Verweilen, dem Betrachten der Natur und dem Einsickern in die Dinge befassen.